Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Präambel:
„perfekt-bewerben.de“ ist ein Online – Bewerbungsservice, der basierend auf Kundenangaben Dienstleistungen in Form von Bewerbungen, Deckblättern, Lebensläufen, Arbeitszeugnissen und Anschreiben anbietet oder bereits bestehende Bewerbungsunterlagen überarbeitet und optimiert und Bewerbungsdesigns erstellt.
Sollte ein Vertrag zustande kommen, geschieht dies mit:
perfekt-bewerben
Greta Honeyghan
Fuhrenkamp 19
30851 Langenhagen
E-Mail: perfekt-bewerben.de
Internet: www.perfekt-bewerben.de
Telefon: 0511 74036444
Im Folgenden „Anbieter“ genannt.
Diese AGB gelten für Aufträge, Angebote, Bestellungen und Lieferungen von „perfekt-bewerben.de“ im gesamten Geschäftsverkehr sowie für die Nutzung der Internetinhalte. Die AGB werden automatisch Vertragsbestandteil und durch die Auftragserteilung bzw. Nutzung anerkannt. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
1. Zustandekommen eines Vertrages:
Die folgenden Regelungen gelten für die Internetseite „perfekt-bewerben.de“.
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen den Vertragsparteien kommt zustande, indem der Kunde oder die Kundin einen Auftrag zur Leistungserstellung erteilt. Dies kann schriftlich, per Post, per E-Mail, telefonisch oder über den „Jetzt Kaufen“-Button im Bestellvorgang erfolgen. Die erstellten Bewerbungsunterlagen werden individuell nach kundenspezifischen Wünschen angefertigt und sind auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst. Daher besteht gemäß §312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Die Darstellung der Produkte auf der Internetseite des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden oder die Kundin, Dienstleistungen zu bestellen.
Bei Eingang eines Auftrags gilt: Der Kunde oder die Kundin gibt einen Auftrag zu einer Dienstleistung auf, indem er oder sie den folgenden Bestellablauf durchläuft:
Aufgeben einer Bestellung durch den Kunden oder die Kundin im Onlineshop des Anbieters mit Übersendung der relevanten Unterlagen durch den Kunden oder die Kundin am Ende des Bestellprozesses
Bestellbestätigung durch den Anbieter
Möchte der Kunde oder die Kundin eine bereits vorhandene Bewerbung überprüfen lassen oder ein Online – Training, das nicht im Onlineshop des Anbieters angeboten wird, in Anspruch nehmen, erfolgt die unverbindliche Anfrage über das Anfrageformular. Daraufhin erstellt der Anbieter ein Angebot, welches vom Kunden anschließend bestätigt werden muss. Erst dann ist der Vertrag verbindlich.
Die AGB können stets unter https://www.perfekt-bewerben.de/agb eingesehen werden.
2. Preise, Zahlungsmöglichkeiten und Fälligkeit
Die angegebenen Preise enthalten keine gesetzliche Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG
Der Kunde oder die Kundin hat die Möglichkeit, per Überweisung (Vorkasse) oder PayPal zu bezahlen. Bei Kunden oder Kundinnen mit einer Rechnungsadresse außerhalb von Deutschland akzeptiert der Anbieter nur das Zahlungsmittel der Vorkasse.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen fällig.
3. Lieferung
Wenn der Kunde oder die Kundin keinen Express Service, sondern den Standard-Service bei der Bearbeitungsoption gewählt hat, erfolgt die Lieferung an den Kunden in der Regel innerhalb von 4 Werktagen (Montag-Freitag). Die 4 Werktage (Montag-Freitag)gelten als Richtwert. Nur bei Express-Bewerbungen kann die rechtzeitige Lieferung (1-3 Werktage, Montag-Freitag) garantiert werden. Erst nachdem der Rechnungsbetrag beim Anbieter eingegangen ist und dem zuständigen Mitarbeiter alle erbetenen Informationen mitgeteilt worden sind, beginnt die Bearbeitungszeit. Gibt der Kunde oder die Kundin ein Arbeitszeugnis in Auftrag oder möchte sich der Kunde oder die Kundin ein Arbeitszeugnis nach seinen Angaben korrigieren lassen, erfolgt die Lieferung innerhalb von 7 Werktagen ( Montag-Freitag).Die 7 Werktage (Montag-Freitag) gelten als Richtwert. Erst nachdem der Rechnungsbetrag beim Anbieter eingegangen ist und dem zuständigen Mitarbeiter alle erbetenen Informationen mitgeteilt worden sind, beginnt die Bearbeitungszeit. Gibt der Kunde oder die Kundin die Bewertung eines Arbeitszeugnisses mit oder ohne Erläuterung in Auftrag, erfolgt die Lieferung an den Kunden in der Regel innerhalb von 3 Werktagen (Montag-Freitag). Die 3 Werktage gelten als Richtwert.
Die Bewerbungsunterlagen werden dem Kunden oder der Kundin grundsätzlich im Microsoft Word- und PDF-Format per E-Mail übermittelt. Bestellte Arbeitszeugnisse werden der Kundin / dem Kunden per E-Mail übermittelt. Alle Dokumente werden mit Microsoft Word konzipiert, durch unterschiedliche Word-Versionen auf dem Endgerät des Kunden könnte es eventuell zu Kompatibilitätsproblemen kommen, sodass sich Text oder Grafiken anders darstellen, als bei der Version von perfekt-bewerben.de.
Hat der Kunde oder die Kundin die Bewerbungsunterlagen erhalten, stehen ihm oder ihr zwei kostenlose Feedbackschleifen zu. Die Anpassungswünsche des Kunden oder der Kundin müssen jedoch vollständig und konkret innerhalb von drei Werktagen mitgeteilt werden. Hat der Kunde oder die Kundin ein Arbeitszeugnis oder die Korrektur eines Arbeitszeugnisses bei uns in Auftrag gegeben, stehen dem Kunden unbegrenzte Feedbackschleifen zu. Die Anpassungswünsche des Kunden oder der Kundin müssen jedoch vollständig und konkret innerhalb von 7 Werktagen (Montag-Freitag) mitgeteilt werden.
Eine Zusendung von ausgedruckten Dokumenten ist nicht möglich.
4. Eigentumsvorbehalt:
Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Bei Nichtbezahlen der Rechnung sind alle Bankgebühren, Kosten für Mahnungen, Inkasso und evtl. anfallende Gerichtskosten von der Kundin / dem Kunden zu tragen.
5. Streitschlichtung:
Kunden oder Kundinnen haben die Möglichkeit, die Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS), die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist, für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Der Anbieter ist grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
6. Designs der Bewerbungsvorlagen:
Das Nutzungsrecht an den vom Anbieter erstellten Designs der Bewerbungsvorlagen wird auf den Kunden oder die Kundin übertragen. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig. Das Urheberrecht des Bewerbungsdesigns verbleibt bei perfekt-bewerben.
7. Nutzungsrechte:
Mit Erwerb der Bewerbungsunterlagen erhält der Kunde oder die Kundin ein nicht exklusives Nutzungsrecht an den Unterlagen und dem Bewerbungsdesign. Der Kunde oder die Kundin darf diese mehrfach benutzen, jedoch nur für die eigene Bewerbung. Eine kommerzielle Nutzung und die Weitergabe an Dritte sind untersagt.
8. Datenschutz:
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich und unter Beachtung aller datenschutzrechtlichen Grundsätze behandelt. Nach Erfüllung des Auftrags kann der Kunde oder die Kundin eine Löschung der Daten verlangen, diese wird dann sofort vorgenommen.
9. Haftung:
Der Anbieter kann nicht für einen Verdienstausfall verantwortlich gemacht werden, der durch ein Fristversäumnis entsteht. Die Verantwortlichkeit für das Einhalten von Bewerbungsfristen liegt allein bei dem Kunden oder der Kundin.
Wenn der Kunde oder die Kundin nach der Vertragserfüllung weitere Änderungen verlangt, ist der Anbieter nicht dazu verpflichtet, diese vorzunehmen. Der Kunde oder die Kundin ist für alle Inhalte und die Richtigkeit der Daten verantwortlich. Der Anbieter kann für darauf basierende Fehler nicht haftbar gemacht werden.
10. Vertragssprache:
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch
11. Höhere Gewalt:
„Höhere Gewalt“ bedeutet das Eintreten eines Ereignisses oder Umstands, das eine Partei daran hindert, eine oder mehrere ihrer vertraglichen Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, wenn und soweit die von dem Hindernis betroffene Partei nachweist, dass: (a) dieses Hindernis außerhalb der ihr zumutbaren Kontrolle liegt; und (b) es zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht in zumutbarer Weise vorhersehbar war; und (c) die Auswirkungen des Hindernisses von der betroffenen Partei nicht in zumutbarer Weise hätten vermieden oder überwunden werden können.
Bis zum Beweis des Gegenteils wird bei den folgenden Ereignissen vermutet, die eine Partei betreffen, sie würden die Voraussetzungen unter Absatz 1 lit. (a) und lit. (b) nach Absatz 1 dieser Klausel erfüllen: (i) Krieg (erklärt oder nicht erklärt), Feindseligkeiten, Angriff, Handlungen ausländischer Feinde, umfangreiche militärische Mobilisierung; (ii) Bürgerkrieg, Aufruhr, Rebellion und Revolution, militärische oder sonstige Machtergreifung, Aufstand, Terrorakte, Sabotage oder Piraterie; (iii) Währungs- und Handelsbeschränkungen, Embargo, Sanktionen; (iv) rechtmäßige oder unrechtmäßige Amtshandlungen, Befolgung von Gesetzen oder Regierungsanordnungen, Enteignung, Beschlagnahme von Werken, Requisition, Verstaatlichung; (v) Pest, Epidemie, Naturkatastrophe oder extremes Naturereignis; (vi) Explosion, Feuer, Zerstörung von Ausrüstung, längerer Ausfall von Transportmitteln, Telekommunikation, Informationssystemen oder Energie; (vii) allgemeine Arbeitsunruhen wie Boykott, Streik und Aussperrung, Bummelstreik, Besetzung von Fabriken und Gebäuden.
Eine Partei, die sich mit Erfolg auf diese Klausel beruft, ist ab dem Zeitpunkt, zu dem das Hindernis ihr die Leistungserbringung unmöglich macht, von ihrer Pflicht zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen und von jeder Schadenersatzpflicht oder von jedem anderen vertraglichen Rechtsbehelf wegen Vertragsverletzung befreit; sofern dies unverzüglich mitgeteilt wird. Erfolgt die Mitteilung nicht unverzüglich, so wird die Befreiung von dem Zeitpunkt an wirksam, zu dem die Mitteilung die andere Partei erreicht. Ist die Auswirkung des geltend gemachten Hindernisses oder Ereignisses vorübergehend, so gelten die eben dargelegten Folgen nur so lange, wie das geltend gemachte Hindernis die Vertragserfüllung durch die betroffene Partei verhindert. Hat die Dauer des geltend gemachten Hindernisses zur Folge, dass den Vertragsparteien dasjenige, was sie kraft des Vertrages berechtigterweise erwarten durften, in erheblichem Maße entzogen wird, so hat jede Partei das Recht, den Vertrag durch Benachrichtigung der anderen Partei innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu kündigen. Sofern nicht anders vereinbart, vereinbaren die Parteien ausdrücklich, dass der Vertrag von jeder Partei gekündigt werden kann, wenn die Dauer des Hindernisses 120 Tage überschreitet
12. Garantie und Kundenverantwortung:
Den Erfolg einer Berufsfindung kann der Anbieter nicht garantieren. Professionell erstellte Bewerbungsunterlagen erhöhen lediglich die Chancen auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch oder zu einem Assessment Center Eine Absage des potentiellen Arbeitgebers ist nicht unmittelbar auf die Bewerbungsunterlagen zurückzuführen, sondern wird durch viele unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Folglich übernimmt der Anbieter keine Haftung für erfolglose Bewerbungen.
13. Anwendbares Recht
Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
14. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (perfekt-bewerben, Fuhrenkamp 19, 30851 Langenhagen, 0511 740 364 44), info@perfekt-bewerben.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil, der bis zu dem Zeitpunkt erbrachten Dienstleistungen entspricht, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten. Dieser Anteil steht im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen.
Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Absatz 4BGB bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer (perfekt-bewerben) die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher (Sie) dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück oder senden uns ein Widerrufformular Ihrer Wahl.
An: perfekt-bewerben, Fuhrenkamp 19, 30851 Langenhagen, 0511 740 364 44), info@perfekt-bewerben.de
die Erbringung der folgenden Dienstleistung_____
Bestellt am_____
Name des/der Verbraucher(s)_____
Anschrift des/der Verbraucher(s)_____
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum_____